Behandlung beginnt bereits mit guter Vorsorge
“Vorbeugen ist besser als heilen”. Getreu diesem Motto biete ich in meiner hausärztlichen Praxis im Mühlenviertel eine umfassende Diagnostik und Vorsorge an. Gemeinsam mit Ihnen als Patient/in setze ich alles daran, erste Anzeichen einer Erkrankung frühzeitig zu erkennen, damit chronische oder unkontrollierte Erkrankungen gar nicht erst entstehen können. Einen besonderen Fokus lege ich dabei auf die Krebsvorsorge.
Wichtige Information: Check-ups sind grundsätzlich jeden Tag von Beginn der Sprechstunde bis ca. 11 Uhr möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Untersuchungstermin mit meinem Praxisteam und erscheinen Sie zur Blutabnahme unbedingt nüchtern.
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für folgende Vorsorgeuntersuchungen:
Alle zwei Jahre ein Check-up
(ab dem 35. Lebensjahr)
Hierbei erarbeiten wir Ihre Krankengeschichte und besprechen Ihren aktuellen Gesundheits-zustand. Der internistische Check-up umfasst:
- eine umfassende körperliche Untersuchung,
- die Messung des Blutdrucks,
- die Cholesterin- und Blutzuckeranalyse,
- die Untersuchung des Urins
In einem gemeinsamen Gespräch gehe ich mit Ihnen mögliche Risiken oder Auffälligkeiten durch. Sollte es nötig ein, so leite ich schnell alle weiteren Schritte ein.
Alle zwei Jahre eine Hautkrebs-Früherkennung (ab dem 35. Lebensjahr)
Ich erhebe Ihre organspezifische Vorgeschichte und untersuche Ihre Haut. Anschließend berate ich Sie zu den Untersuchungsergebnissen.
Darmkrebsvorsorge (ab dem 50. Lebensjahr)
Hier erfolgt ein jährlicher Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl. Ab dem 55. Lebensjahr wird eine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge empfohlen.
Krebsvorsorge Mann (ab dem 45. Lebensjahr)
Hier erfolgt eine genitale Untersuchung sowie eine Untersuchung des Enddarms mit Abtastung der Prostata. Anschließend berate ich Sie zu den Untersuchungsergebnissen.